Kulturwerte
Zum Inhalt springen



UNSERE KULTUR - WAS UNS ANTREIBT

Bei Kapten & Son glauben wir daran, dass eine starke Unternehmenskultur nicht nur aus Worten besteht, sondern allem voran aus gelebten Werten. Sie zeigt sich in unserem Miteinander, den kleinen Gesten des Alltags und in der Art, wie wir Herausforderungen gemeinsam meistern. Unsere vier Werte bilden das Herzstück unserer Zusammenarbeit, dem, wie wir uns Begegnen, und prägen unsere Arbeitsatmosphäre maßgeblich – sie geben uns Orientierung, stärken unser Wir-Gefühl und machen uns als Unternehmen besonders.



Jede:r Mensch bringt eine eigene Geschichte, eigene Erfahrungen und Perspektiven mit. Für uns bedeutet Empathie, wirklich hinzuhören, offen zu sein und einander mit Wohlwollen zu begegnen. Wir sind uns unserer selbst bewusst und nehmen uns Zeit, die Bedürfnisse unserer Kolleg:innen zu erkennen – dabei unterstützen wir uns gegenseitig, kommunizieren klar und schaffen so eine Atmosphäre, in der sich jede:r gesehen & wertgeschätzt fühlt. 

Wir sind davon überzeugt, dass Wachstum nur dann entstehen kann, wenn wir mit Offenheit, Verständnis und auf Augenhöhe aufeinander zugehen. 

Wir glauben daran, dass wir am besten zusammenarbeiten, wenn wir uns nicht verstellen müssen. Authentizität bedeutet für uns, ehrlich zu sein – mit uns selbst und mit anderen. Wir teilen unsere Gedanken und Ideen offen, stehen zu unseren Werten und übernehmen Verantwortung für unser daraus resultierendes Handeln. Dabei begegnen wir einander stets auf Augenhöhe und geben auch dem Gegenüber den Raum, sich ehrlich mitzuteilen. Indem wir einander in unserer Echtheit begegnen, schaffen wir eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit.

Das Leben ist voller Herausforderungen – dabei reagieren wir auf sie ohne uns in Problemen zu verlieren, sondern verfolgen gemeinsam einen Lösungsorientierten Ansatz. Wir hören einander zu, bleiben flexibel und beziehen verschiedene Perspektiven ein - so finden wir nicht nur schneller Lösungen, sondern wachsen auch gemeinsam. Wir glauben dass ein klarer, offener Austausch uns stets dabei hilft, gute Entscheidungen zu treffen und voranzukommen. Wir schaffen so Raum für neue Möglichkeiten, ohne uns in Komplexität zu verlieren.

Die Welt verändert sich ständig – und wir lieben es, dabei Neues zu entdecken. Neugier bedeutet für uns, Fragen zu stellen, über den Tellerrand hinauszublicken und neue Perspektiven kennenzulernen. Wir lassen uns inspirieren, probieren Dinge aus, hinterfragen des Status Quo und freuen uns darüber, gemeinsam voranzukommen. Denn je offener wir für neue Ideen sind, desto spannender wird unser Weg.